Lewis Hamilton: 25 karriereentscheidende Momente

Nur wenige Wechsel in der Geschichte der Formel 1 haben so viel Aufsehen erregt wie Lewis Hamiltons Transfer zur Scuderia Ferrari für die Saison 2025. Nach einer beeindruckenden Ära bei Mercedes beginnt der siebenfache Weltmeister ein neues Kapitel – mit dem ultimativen Ziel, sich den bislang unerreichten achten WM-Titel im ikonischen Ferrari-Rot zu sichern. Mit dem SF-25 als neuen Boliden startet Hamilton frisch durch und verleiht seiner legendären Karriere eine spannende neue Wendung.
Zur Feier dieses historischen Moments blicken wir zurück auf 25 Schlüsselmomente auf Hamiltons Weg an die Spitze.
1. Geboren in der Nähe von Silverstone (1985)
Lewis Hamilton wurde am 7. Januar 1985 in Stevenage geboren, einer Kleinstadt rund eine Stunde vom legendären Silverstone-Circuit entfernt. Die Nähe zu der „Heimat des britischen Motorsports“ hat schon früh seine Faszination für den Rennsport entfacht. Später sollte Hamilton auf dieser Strecke einen Rekord von 9 Grand Prix Siegen feiern.
2. Erstes ferngesteuertes Auto (1991)
Im Alter von fünf Jahren bekam Hamilton sein erstes ferngesteuertes Auto – mehr als nur Spielzeug. Es war sein erstes Erlebnis mit Wettbewerb. Beim British Radio Car Association Championship beeindruckte er, indem er gegen Erwachsene den zweiten Platz belegte – ein früher Vorgeschmack auf sein Talent.
3. Kart-Debüt mit acht Jahren (1993)
Mit sechs schenkte ihm sein Vater ein Kart zu Weihnachten. 1993 begann Hamilton zu kartfahren und gewann bald erste Rennen und Meisterschaften in der Cadet-Klasse. Mit zehn Jahren wurde er der jüngste Fahrer, der jemals die British Cadet Karting Championship gewann. Vater Anthony unterstützte ihn unermüdlich – oft mit mehreren Jobs, um die Karriere seines Sohnes zu finanzieren.
4. Beitritt zum McLaren-Nachwuchsprogramm (1998)
Nachdem er 1998 erneut die Super-One-Serie und die britische Meisterschaft gewonnen hatte, erhielt Hamilton einen lebensverändernden Anruf: McLaren-Mercedes bot ihm einen Platz im Young Driver Programme an – ein Vertrag mit Aussicht auf ein Formel 1 Cockpit. Er war damit der jüngste Fahrer, der je einen solchen Vertrag erhielt.
5. Kart-Weltmeister mit 15 (2000)
Im Alter von 15 Jahren dominierte Hamilton die Kart-Welt: Er wurde Weltmeister in der Formula A Klasse und Europameister mit voller Punktzahl. Er teilte sich damals das Team mit Nico Rosberg – ein Vorbote ihrer späteren F1 Rivalität bei Mercedes.
6. Erfolg in der Formula Renault (2001–2003)
2001 stieg Hamilton in den Automobilsport um und sammelte in der Winterserie der British Formula Renault erste Erfahrungen. 2003 dominierte er das Hauptchampionat mit 10 Siegen aus 15 Rennen – der nächste Beweis seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten.
7. Triumph in der Formula 3 Euro Series (2004–2005)
2004 wechselte Hamilton in die Formula 3 Euro Series und wurde Fünfter. Noch im selben Jahr durfte er erstmals einen F1-Boliden testen – in Silverstone mit McLaren. 2005 dominierte er die Serie mit 15 Siegen aus 20 Rennen und sicherte sich souverän den Titel.
8. GP2-Meister (2006)
In seinem ersten Jahr in der GP2-Serie holte Hamilton 2006 direkt den Titel. Er bewies außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und brillierte in intensiven Rad-an-Rad-Duellen. Seine Leistungen ließen keinen Zweifel: Er war bereit für die Königsklasse.
9. F1-Debüt mit McLaren (2007)
Hamiltons Formel 1 Debüt 2007 war spektakulär. Als Teamkollege von Fernando Alonso wurde er in seinem allerersten Rennen Dritter. Er stellte mehrere Rookie-Rekorde auf, darunter neun Podien in Folge, vier Siege und die höchste Punktzahl in einer Debütsaison – 109 Punkte.
10. Fast-Weltmeister im Rookie-Jahr (2007)
Hamilton führte als Rookie das WM Klassement an – eine Premiere. Doch späte Rückschläge verhinderten die Krönung. Am Ende fehlte ihm nur ein Punkt auf Kimi Räikkönen. Ein bitteres Ende, aber der Auftakt zu einer glanzvollen Laufbahn.
11. Erster Weltmeistertitel (2008)
2008 krönte sich Hamilton zum Weltmeister – in einem der dramatischsten Saisonfinals der F1 Geschichte. Mit einem entscheidenden Überholmanöver in der letzten Kurve der letzten Runde des Brasilien GP wurde er Fünfter und sicherte sich mit nur einem Punkt Vorsprung den Titel. Mit 23 Jahren war er der bis dahin jüngste Weltmeister.
12. Wechsel zu Mercedes (2013)
Nach Jahren bei McLaren, in denen er trotz seines Talents keinen weiteren Titel holen konnte, wagte Hamilton Ende 2012 den Wechsel zu Mercedes – ein mutiger Schritt, der sich als goldrichtig erweisen sollte.
13. Durchbruch bei Mercedes (2014–2015)
Hamilton dominierte 2014 die Saison mit elf Siegen und gewann nach einem packenden Duell mit Rosberg in Abu Dhabi den Titel. 2015 war er noch überlegener und holte sich bereits drei Rennen vor Schluss seine dritte Weltmeisterschaft.
14. Rivalität mit Rosberg (2016)
2016 eskalierte die Rivalität mit Rosberg. Spannungen und Zwischenfälle häuften sich. Am Ende gewann Rosberg den Titel mit fünf Punkten Vorsprung – und trat überraschend zurück. Das Kapitel Rosberg-Hamilton war endgültig abgeschlossen.
15. Zurück an die Spitze (2017)
Hamilton schlug zurück: In Monza übernahm er die WM Führung und brach gleichzeitig den Pole-Rekord. Mit konstant starken Leistungen holte er souverän seinen vierten Titel.
16. „Fight for Five“ (2018)
2018 kam es zum Duell mit Sebastian Vettel. In der zweiten Saisonhälfte übernahm Hamilton die Kontrolle und krönte sich in Mexiko zum fünften Mal zum Weltmeister.
17. Weitere Titel (2019–2020)
Hamilton dominierte auch 2019 und 2020 – trotz der Einschränkungen durch COVID-19. 2020 holte er sich seinen siebten Titel und zog mit Michael Schumacher gleich. Ein historischer Meilenstein.
18. Duell mit Verstappen (2021)
Red Bull wurde wieder konkurrenzfähig – es kam zum erbitterten Kampf mit Max Verstappen. Drei Kollisionen, ein Thriller bis zur letzten Runde. Es war eines der intensivsten Duelle in der F1 Geschichte.
19. Abu Dhabi-Kontroverse (2021)
In Abu Dhabi führte Hamilton klar – bis zu einer späten Safety Car-Phase und einer hochumstrittenen Neustartentscheidung. Verstappen überholte in der letzten Runde. Der achte Titel glitt Hamilton dramatisch aus den Händen.
20. Ritterschlag durch Queen Elizabeth II (2021)
2021 wurde Hamilton von Queen Elizabeth II zum Ritter geschlagen – eine Anerkennung seiner sportlichen Leistungen und seines Engagements außerhalb der Rennstrecke.
21. Saison ohne Sieg (2022)
Zum ersten Mal in seiner Karriere blieb Hamilton ohne Sieg. Mercedes hatte große Probleme mit dem neuen Reglement, der W13 war nicht konkurrenzfähig. Es war seine schlechteste WM Platzierung – ein Jahr voller Rückschläge.
22. Weitere Rückschläge (2023)
Auch 2023 war von Herausforderungen geprägt. Hamilton holte sechs Podien, aber keinen Sieg. Er wurde Dritter – doch die Dominanz von Mercedes war eindeutig vorbei. Zweifel am Comeback des Teams wurden laut.
23. Heimsieg in Silverstone nach 2,5 Jahren (2024)
2024 beendete Hamilton seine Durststrecke mit einem emotionalen Heimsieg in Silverstone – seinem neunten auf dieser Strecke. Die Fans feierten ihn stürmisch. Ein starkes Signal: Hamilton war noch nicht fertig.
24. Ende einer Ära bei Mercedes (2024)
Mit der Saison 2024 endete eine Ära. Hamilton kündigte nach über zehn Jahren bei Mercedes seinen Wechsel zu Ferrari an – eine Entscheidung, die die Formel 1 Welt erschütterte.
25. Beginn einer neuen Ära bei Ferrari (2025)
Mit 40 Jahren schlägt Hamilton ein neues Kapitel auf – bei der Scuderia Ferrari. Medien berichten von einem Gehalt von rund 60 Millionen Pfund jährlich. Mit dem roten Boliden jagt er seinen achten Titel – und schreibt weiter an seiner Legende.
Was bringt die Zukunft für Hamilton?
Fiebern Sie nicht nur vor dem Fernseher mit – seien Sie live dabei! Holen Sie sich jetzt Ihre offiziellen Tickets und erleben Sie, wie Hamilton in Ferrari-Rot die Startaufstellung betritt. Das nächste Kapitel seiner außergewöhnlichen Karriere beginnt – und Sie können live dabei sein!
Hier ein paar Blogs passend zum Thema
Rückblick auf F1 2024: Tauchen Sie ein in die Endwertung, erleben Sie denkwürdige Momente und sehen Sie, was F1 2025 bringt.
Der große Preis von Großbritannien! Planen Sie Ihr F1-Erlebnis auf der Silverstone Strecke! Wichtige Statistiken, berühmte Kurven, Tribünen-Tipps und mehr.
Hier sind die wichtigsten Daten und Rennen der F1-Saison 2025, wie das Nachtrennen in Las Vegas und Hamiltons Debüt bei Ferrari.