Ultimativer Track Guide: So erleben Sie den Großen Preis von Großbritannien

Nicole MaatGeschrieben von Nicole Maat
Dec 4, 2024
3 min
Formel 1

Klassisch britischer Charme und atemberaubende Geschwindigkeit auf der Silverstone Strecke

Die Silverstone Strecke, Heimat des Großen Preises von Großbritannien, bietet den Fans ein unvergessliches Formel-1-Erlebnis. Umgeben von der grünen Landschaft von Northamptonshire, vereint diese ikonische Strecke rasante Geraden und technische Kurven und liefert nonstop Action. Egal, ob Sie ein erfahrener Fan sind oder Ihr erstes Rennen besuchen, dieser Guide hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch auf der legendären Silverstone F1 Strecke herauszuholen.

Schnell zu:

1. Wichtige Statistiken
2. Geschichte der Silverstone Strecke
3. Berühmte Kurven
4. Unsere Lieblingstribünen
5. Was Sie mitbringen sollten
6. So kommen Sie hin
7. Tickets kaufen

Wichtige Statistiken Silverstone Circuit:

Baujahr: 1947

Erstes F1-Rennen: 1950

Lage: Northamptonshire, England

Länge: 5,891 km

Anzahl der Kurven: 18

Meiste Siege: Lewis Hamilton (9)

Rundenrekord: Max Verstappen (1:27.097, 2020)

DRS Zones: 2

Silverstone Circuit Geschichte:

Die Silverstone Strecke begann als WII-Flughafen für britische Bomber, wobei die Royal Air Force hier von 1943 bis 1946 stationiert war. Die heutige Strecke bewahrt das ursprüngliche dreieckige Layout dieser Landebahnen, die noch immer Teil der legendären Rennstrecke sind.

Der erste Große Preis von Großbritannien und das Eröffnungsrennen der Formel-1-Weltmeisterschaft fanden 1950 auf der Silverstone Strecke statt. Auch wenn das Layout sich weiterentwickelt hat, bleibt Silverstone eine beliebte Strecke, die sowohl Geschwindigkeit als auch technische Herausforderungen bietet.

„Silverstone ist eine großartige Strecke; sie ist natürlich sehr historisch, aber auch riesig viel Spaß. Es gibt viele schnelle Kurven, Becketts und Maggots sind meine Favoriten, und es gibt immer viele Fans, die die Strecke anfeuern.“

– Max Verstappen

Berühmte Kurven der Silverstone F1 Strecke:

-Kurve 1 (Abbey): Eine blitzschnelle Rechtskurve, in der die Fahrer ihre Runden mit Vollgas starten – ein spektakulärer Beginn des Rennens. Die Silverstone Tribüne bietet erstklassige Ausblicke auf diese actionreiche Stelle.

-Kurve 9 (Copse Corner): Bekannt für ihre Geschwindigkeit, fahren die Fahrer diese Kurve nahezu mit Vollgas – einer der spannendsten Punkte auf der Strecke.

-Kurven 10-14 (Maggots and Becketts): Dieser ikonische Hochgeschwindigkeitsabschnitt verlangt von den Fahrern volle Konzentration und Präzision bei Geschwindigkeiten von bis zu 310 km/h. Fans genießen einen atemberaubenden Blick auf das Geschehen.

Unsere Lieblingstribünen auf der Silverstone Strecke:

Chapel: Für Panoramablicke auf Maggots und Becketts sowie den Auslauf der Hangar Straight ist die Chapel Tribüne eine Top-Wahl. Hier können Sie die Fahrer in Bestform erleben, wenn sie durch diese schnelle Kurvenkombination navigieren.

Copse (A / B / C): Direkt an der berühmten Copse Corner gelegen, bietet diese Tribüne den Fans klare Blicke auf die National Straight und den herausfordernden Einstieg in Maggots und Becketts.

Woodcote B: Perfekt, um das technische Luffield-Komplex zu beobachten und den Beschleunigungseffekt in Richtung der National Straight zu erleben.

Was Sie zum Großen Preis von Großbritannien mitbringen sollten:

Bereiten Sie sich auf das unberechenbare britische Wetter vor – diese Essentials sollten Sie auf jeden Fall dabeihaben und vergessen Sie nicht, die Wettervorhersage zu checken!

-Wetterschutz wie Regenponchos, Regenschirme und Kleidungsschichten für wechselhafte Bedingungen.

-Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut für sonnige Renntage.

-Bequeme Schuhe, um die Entfernungen zwischen den verschiedenen Bereichen der Strecke zu bewältigen.

-Eine Wasserflasche, um an den Wasserstationen auffüllen zu können.

So kommen Sie zur Silverstone Strecke:

Die Silverstone Strecke liegt im Herzen von Northamptonshire und ist auf verschiedenen Wegen gut zu erreichen:

Mit dem Auto: Die Strecke ist über die Autobahnen M1 und M40 erreichbar. Aus London kommend, folgen Sie der M1 an Oxford vorbei und achten Sie auf die Parkplatzschilder in der Nähe der Strecke. Aus Birmingham kommend, nehmen Sie die M40 in Richtung Northampton. Buchen Sie den Parkplatz im Voraus für Plätze nahe dem Eingang.

Mit dem Zug: Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Wolverton, Milton Keynes und Northampton (16-20 km von Silverstone). Züge von diesen Stationen verbinden London Euston, Birmingham New Street und Northampton sowie andere wichtige Strecken. Shuttlebusse verkehren an Renntagen von Milton Keynes und Northampton zur Strecke.

Mit dem Eurostar: Für internationale Besucher bietet der Eurostar eine einfache Verbindung nach London, mit Anschlusszügen nach London Euston oder Victoria, nach Milton Keynes oder Northampton. An Renntagen stehen Shuttlebusse zur Verfügung.

Insider-Tipp:

Nutzen Sie den Park & Ride-Service für einen bequemen Transfer zur Strecke und vermeiden Sie den Verkehr – so können Sie das Rennen stressfrei genießen.

Tickets für den Silverstone GP:

Bereit, den Großen Preis von Großbritannien auf der Silverstone Strecke selbst zu erleben? Von Standard Tickets bis hin zu exklusiven VIP Hospitality Paketen – entdecken Sie unsere Ticketoptionen und sichern Sie sich Ihren Platz bei einem der ikonischsten Rennen im F1-Kalender.

Vielleicht gefällt dir das auch

Hier ein paar Blogs passend zum Thema

Singapore GP - The Green Room - Racing under the stars at the Marina Bay Street Circuit
Formel 1
F1 Rückblick 2024: Platzierungen und unvergessliche Momente der Formel-1-Saison

Rückblick auf F1 2024: Tauchen Sie ein in die Endwertung, erleben Sie denkwürdige Momente und sehen Sie, was F1 2025 bringt.

24 Dez. 20242 min
Formel 1
Der Kalender für die F1 2025!

Hier sind die wichtigsten Daten und Rennen der F1-Saison 2025, wie das Nachtrennen in Las Vegas und Hamiltons Debüt bei Ferrari.

30 Okt. 20242 min
Großer Preis von Italien
Formel 1
F1 Sprint: Was ist es und wie funktioniert es?

Welche Funktion haben Sprintrennen? Welche Regeln gelten und wie werden Punkte vergeben? Lesen Sie alles in diesem Blog! Jetzt lesen >>>

27 Sep. 20242 min